Über uns
Leitbild des Lehrerinnen- und Lehrerverbands Uri (LUR)
1. Grundlagen
Die Verbandspolitik des LUR basiert auf dem Berufsleitbild und den Standesregeln des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH).
2. Zusammenarbeit
Regionale Kooperation: Der LUR arbeitet eng mit den Lehrerverbänden der Innerschweiz (Zug, Luzern, Nidwalden, Uri und Schwyz) zusammen und fördert den Austausch über die Kantonsgrenzen hinweg.
3. Unabhängigkeit und Vertretung
Unabhängiger Partner: Der LUR tritt gegenüber staatlichen Organen als unabhängiger Ansprechpartner und Verhandlungspartner der Lehrerschaft auf.
Interne und externe Vertretung: Der LUR vertritt die Interessen der Lehrerinnen und Lehrer sowohl intern als auch extern.
4. Bildungspolitisches Engagement
Aktive Beteiligung: Der LUR kennt die bildungspolitischen Projekte im Kanton und beteiligt sich aktiv durch Vernehmlassungen, Stellungnahmen und Veranstaltungen.
5. Berufsauftrag
Umsetzbarer Berufsauftrag: Der LUR setzt sich für einen umsetzbaren Berufsauftrag für Lehrpersonen ein.
6. Entwicklung und Ressourcen
Förderung sinnvoller Entwicklungen: Der LUR initiiert und unterstützt sinnvolle Entwicklungen im Schul- und Bildungswesen und wirkt Fehlentwicklungen entgegen.
Ressourcen und Rahmenbedingungen: Der LUR fordert ausreichende Ressourcen und angemessene Rahmenbedingungen zur Erreichung der Bildungsziele.